Tipp des Tages 7

Das (Handy-)Bild ist zu groß!

Oft erreichen Bilder, die z.B. per Mail verschickt werden, beträchtliche Dateigrößen. Woran liegt das, und wie kann man die Bilder sinnvoll schrumpfen? Wir steigen gleich mit praktischen Tipps für die verschiedenen Plattformen (iOS, Android, PC) ein. Wer aber verstehen will, was und warum was gemacht wird, kann einen Blick in den kurzen Theorieabschnitt weiter unten werfen.

» Weiterlesen

Office für alle

Aus den Schulen wird sporadisch gemeldet, SchülerInnen könnten Hausaufgaben nicht bearbeiten, weil zu Hause auf dem PC kein Office-Paket vorhanden sei (wobei hier wohl immer das Microsoft-Paket gemeint ist). Tatsächlich reichen für Standardaufgaben frei erhältliche Office-Pakete völlig aus.

» Weiterlesen

Woyzeck

Das Medienzentrum erhält immer wieder Anfragen nach einer Online-Fassung von Werner Herzogs Woyzeck-Verfilmung. Leider ist uns kein Verlag bekannt, der eine Kreis-Online-Lizenz im Angebot hätte.

Daher können wir in Zeiten von Schulschließungen nur auf die kommerziellen Streamingdienste verweisen und den Lehrkräften raten, die für die SchülerInnen anfallende Leihgebühr so zu behandeln, als wäre es ein Anschaffungswunsch für eine Kurslektüre.

Tipp des Tages 3

Ach wie gut dass niemand weiß, dass ich Aufgabe.docx heiß.

Wenn eine Lehrkraft von SchülerInnen 15 gleichlautende Dateien zugeschickt bekommt oder Eltern aus ihren Postfächern die richtige Version von Musik.pdf herausfischen müssen, dann ist etwas gründlich schief gegangen.

» Weiterlesen

Tipp des Tages 2

Schnipp, schnapp – das Snipping Tool

Problem:

Sie möchten einen bestimmten Bildschirmbereich als Grafik (Screenshot) in ein Arbeitsblatt einfügen? Sie möchten jemandem zeigen, was sich auf Ihrem Bildschirm tut?
Sicher, sie könnten zum Smartphone greifen und einen manuellen Screenshot machen. Unter Windows geht es aber viel einfacher.

» Weiterlesen

Tipp des Tages 1

Kinder, ich habe das PDF geschrumpft!

Ausgangslage:

Dokumente, die an SchülerInnen und Eltern gehen, sollten im PDF-Format verschickt werden.
Der Vorteil: Das Dokument sieht an allen Endgeräten gleich aus; das ist z.B. bei Word-Dokumenten oft NICHT der Fall. Fast alle Progamme bzw. Betriebssysteme können Dokumente als PDFs abspeichern bzw. als PDFs drucken.

» Weiterlesen
1 3 4 5 6