Autor: Peter Herden
Datenlecks an Bildungseinrichtungen und die Konsequenzen

Die von vielen Bildungseinrichtungen verwendete App Stay Informed war von einem massiven Datenleck betroffen – mit für manche Schule überraschenden Konsequenzen.
» Weiterlesen(Kein) Big Blue Button

Seit der Einführung von BBB über die Lehrkräfteakademie (Hessisches Schulportal) bieten der Kreis bzw. das Medienzentrum keine Zugänge zu Videokonferenzsystemen mehr an.
» WeiterlesenGran Torino

Immer wieder erreichen uns Anfragen wegen der verpflichtenden Filmlektüre „Gran Torino“
» WeiterlesenMoritz Daniel Oppenheim macht Schule

Schon während der Produktion ihres abendfüllenden Kinodokumentarfilms „Moritz Daniel Oppenheim – Der erste jüdische Maler“ fasste die Filmemacherin Isabel Gathof den Entschluss, den eindrucksvollen Werdegang des Ausnahmekünstlers M.D. Oppenheim – und damit verbunden das spannende Zeitalter der jüdischen Emanzipation im Deutschland des 19. Jahrhunderts – nochmals speziell für eine junge Zielgruppe gesondert aufzubereiten. Da die Vermittlung deutsch-jüdischer Geschichte sich im Schulunterricht zumeist auf den Holocaust fokussiert, dominiert in der Wahrnehmung häufig das „Opfer-Narrativ“.
» WeiterlesenProbleme beim Einloggen in Edupool?

Nach einem Systemupdate bei Edupool wird bei einigen Nutzerinnen nur eine leere Seite angezeigt. Wenn Sie den Cache Ihres Browsers leeren, sollte das Problem behoben sein.
Das landesweite Videokonferenzsystem ist da.
Edupool 3.0 ist da

Unsere Mediendatenbank und Plattform für Webanwendungen edupool wurde überarbeitet und modernisiert.
» WeiterlesenChatGPT und die Zukunft des Unterrichtens

Künstliche Intelligenzen sind mittlerweile in der Lage, auf Zuruf Aufsätze von mehr als ordentlicher Qualität zu schreiben. Oder witzige Nonsenstexte oder Computerprogramme. Diese Entwicklung wird ohne Frage enorme Auswirkungen auf den Unterricht haben.
» WeiterlesenTutory – der Arbeitsblattgenerator

Kostenlos und für alle Lehrkräfte des Hochtaunuskreises. Neue Kurzanleitung verfügbar.
» Weiterlesen