Tipp des Tages 9

Es ist Ferienzeit und Gelegenheit, sich zu überlegen, was wohl passieren würde, wenn aus dem Laptop plötzlich kleine Rauchwölkchen aufstiegen. Kein Problem? Alle Daten auf einem extra Stick gesichert? Und wenn nicht nur der Laptop, sondern gleich das ganze Arbeitszimmer brennt? Oder selbst die Backupmedien von Einbrechern mitgenommen wurden?
» WeiterlesenWir haben unser Repertoire um 8 interaktive Arbeitshefte der Firma MedienLB, für die Fächer Deutsch, Englisch, Geschichte, Physik, Latein und Informatik, erweitert.
Hier geht es zu den Interaktiven Arbeitsheften in EduPool.
» WeiterlesenDas Medienzentrum erleichtert für weiterführende Schulen während der Zeit der (teilweisen) Schulschließungen den Zugang zur Mediendatenbank edupool. Ein Schreiben dazu ist mit der Bitte um Weiterleitung an die Schulleitungen gegangen.
Grundschulen können wie gewohnt ihren SchülerInnen Medien zugänglich machen. Aus Gründen der Altersbeschränkung ist aber für die SchülerInnen eine freie Recherche und Medienauswahl nicht sinnvoll. Das Medienzentrum arbeitet an einer Lösung für einen vereinfachten Zugriff auf ein bestimmtes Medium.
Das Medienzentrum die Dokumente rund um das Thema edupool überarbeitet:
Oft erreichen Bilder, die z.B. per Mail verschickt werden, beträchtliche Dateigrößen. Woran liegt das, und wie kann man die Bilder sinnvoll schrumpfen? Wir steigen gleich mit praktischen Tipps für die verschiedenen Plattformen (iOS, Android, PC) ein. Wer aber verstehen will, was und warum was gemacht wird, kann einen Blick in den kurzen Theorieabschnitt weiter unten werfen.
» WeiterlesenDas Medienzentrum Hochtaunuskreis und der Kollege Leboterf von der HUS haben zwei an der Praxis orientierte Handreichungen für die NutzerInnen der schul.cloud im Hochtaunuskreis verfasst.
» WeiterlesenAus den Schulen wird sporadisch gemeldet, SchülerInnen könnten Hausaufgaben nicht bearbeiten, weil zu Hause auf dem PC kein Office-Paket vorhanden sei (wobei hier wohl immer das Microsoft-Paket gemeint ist). Tatsächlich reichen für Standardaufgaben frei erhältliche Office-Pakete völlig aus.
» WeiterlesenIn einer Phase der Schulschließungen, in der von Lehrkräften und Eltern immer hektischer nach der App, der Lernplattform gesucht wird, die das Unmögliche möglich machen soll (nämlich den Präsenzunterricht auf Distanz), kommen die besonnenen Hinweise der KollegInnen aus NRW gerade recht.
» Weiterlesen