Kategorie: Plattform/Tool
Fortbildungsprogramm „Promethean-Live“

Der Hersteller der im Hochtaunuskreis verwendeten interaktiven Panels bietet Online Seminare an.
» Weiterlesenschul.cloud und Jitsi

Schulen des Hochtaunuskreises, die die Kommunikationsplattform schul.cloud verwenden, haben nun die Möglichkeit, auf weitere Jitsi-Server zuzugreifen.
Dazu müssen sich die Schulen lediglich beim Hersteller registrieren.
Tipp des Tages 9

Personenbezogene Daten verschlüsseln.
Für LehrerInnen eine schwer zu erfüllende Pflicht.
» Weiterlesen
Neuigkeiten zur Mediathek des Medienzentrums

Das Medienzentrum erleichtert für weiterführende Schulen während der Zeit der (teilweisen) Schulschließungen den Zugang zur Mediendatenbank edupool. Ein Schreiben dazu ist mit der Bitte um Weiterleitung an die Schulleitungen gegangen.
Grundschulen können wie gewohnt ihren SchülerInnen Medien zugänglich machen. Aus Gründen der Altersbeschränkung ist aber für die SchülerInnen eine freie Recherche und Medienauswahl nicht sinnvoll. Das Medienzentrum arbeitet an einer Lösung für einen vereinfachten Zugriff auf ein bestimmtes Medium.
Das Medienzentrum die Dokumente rund um das Thema edupool überarbeitet:
schul.cloud – neue Handreichungen

Das Medienzentrum Hochtaunuskreis und der Kollege Leboterf von der HUS haben zwei an der Praxis orientierte Handreichungen für die NutzerInnen der schul.cloud im Hochtaunuskreis verfasst.
» WeiterlesenTipp des Tages 6
Office für alle

Aus den Schulen wird sporadisch gemeldet, SchülerInnen könnten Hausaufgaben nicht bearbeiten, weil zu Hause auf dem PC kein Office-Paket vorhanden sei (wobei hier wohl immer das Microsoft-Paket gemeint ist). Tatsächlich reichen für Standardaufgaben frei erhältliche Office-Pakete völlig aus.
» WeiterlesenJitsi im HTK: Schritt für Schritt – Smartphone/Tablet

:
Hier eine Schritt für Schritt Anleitung zur Eröffnung einer Jitsi-Videokonferenz als Lehrkraft (ModeratorIn) auf einem mobilen Endgerät.
» WeiterlesenJitsi im HTK: Schritt für Schritt – der PC

:
Hier eine Schritt für Schritt Anleitung zur Eröffnung einer Jitsi-Videokonferenz als Lehrkraft (ModeratorIn) auf einem PC.
» Weiterlesen