Laptops für SchülerInnen

Liebe SchülerInnen,

Ihr habt von Eurer Schule einen Laptop für den Fernunterricht zur Verfügung gestellt bekommen. Auf dieser Seite möchten wir Euch Programme vorstellen, die Ihr für den Unterricht brauchen werdet.

Achtung: Bitte installiert nicht irgendwelche Programme auf Eurem Laptop. Leicht fängt man sich Computerviren und andere Schädlinge ein, die auch Kosten verursachen können. Bitte verwendet nur die Links zu den Programmen in den Überschriften!

Firefox, ein Internetbrowser

Anleitung als Webseite.
Anleitung als Video:

LibreOffice

Auf dem Laptop ist eine Testversion von MS-Office installiert. Leider gibt es für die Laptops keine Lizenzen für eine MS-Office Vollversion. Das ist aber nicht weiter schlimm, denn es gibt das kostenlose Libre Office. LibreOffice ist eine Sammlung von Programmen (Textbearbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation) ähnlich Microsoft Office. Für den Schulalltag reicht Libre Office locker aus.

Anleitung als Webseite
Anleitung als Video:

Tipps und Tricks, Hilfe und Rat rund ums Internet

Überflüssiger Virenscanner

Auf dem Laptop ist eine Testversion eines Antivrenprograms von McAffe installiert. Dieser Virenscanner ist überflüssig. Es muss keine Vollversion dieses Scanners erworben werden. Der eingebaute Virenscanner von Windows 10 ist absolut ausreichend.

Hier ein Beispiel, wie eine Anwendung in Win10 deinstalliert wird. (Anstelle von Google Chrome bitte einefach den Mcaffe-Scanner zur Deinstallation auswählen und sich gegebenenfall aus nicht von irgendwelchen Hinweisen davon abhalten lassen). Nach der Deinstallation sollte der Windows-Virenscanner automatisch eingeschaltet sein.

Weitere Tipps und Ratschläge folgen in den nächsten Tagen …