Anbieter/Thema | Beschreibung | Datum |
e-Politik |
http://www.e-politik.de/lesen/ e-Politik ist ein Onlinemagazin für Politik, Gesellschaft und Politikwissenschaft mit dem Fokus auf Information, politische Bildung, (online-)journalistischer Nachwuchsförderung und Beteiligung. Hinter /e-politik.de/ steht ein gemeinnützig-eingetragener, überparteilicher und unabhängiger Verein, der sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert. Im Rahmen des Projektes "WissensWerte" produzierte der Verein e-Politik.de/e.V. eine Reihe von animierten Kurzfilmen zu gesellschaftspolitischen Themen, z.B. Globalisierung, Migration, Menschenrechte, Energiewende uvm. http://www.e-politik.de/lesen/wissenswerte-animationsclips-zur-politischen-bildung/ |
5.05.2014 |
Lernplattform |
Abfrager.de ist eine interaktive Lernwebseite für Schülerinnen und Schüler. |
2.5.2014 |
Internet-ABC |
Internet-abc.de ist eine interaktive Lern- und Spielewebsite für Kinder im Grundschulalter. Die Kinder lernen hier das Internet richtig zu nutzen und die Risiken zu erkennen. Tipp: Der Surfschein! Hier testen die Kinder ihr Wissen über Computer und Internet. Die Website ist auch für den Einsatz im Grundschulunterricht geeignet. Hier finden Lehrkräfte viele Informationen, praktische Tipps und Unterrichtsmaterialien. |
26.09.2014 |
Die Schlaumäuse - Im Land der Sprache |
Die Schlaumäuse sind eine Lernsoftware zur Unterstützung der Sprachentwicklung für Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren. Sie kann aber auch jüngere oder etwas ältere Kinder sinnvoll in ihrer Sprachentwicklung unterstützen. Darüber hinaus vermittelt die Software den Kindern wichtige Kompetenzen im Umgang mit Medien und verbessert durch das gemeinsame Spielen das soziale Verhalten der Kinder. Die Schlaumäuse sind insbesondere für den Einsatz in der Kita und in der Grundschule gedacht, können von den Kindern aber auch zu Hause genutzt werden. |
20.05.2015 |
Info 3
Info 2
Info 1