TaskCards ist da

Ab sofort finden Sie als registrierte/r NutzerIn des Medienzentrums die Padlet-Alternative TaskCards in unsererer Mediathek edupool unter “Externe Inhalte”.
» WeiterlesenAb sofort finden Sie als registrierte/r NutzerIn des Medienzentrums die Padlet-Alternative TaskCards in unsererer Mediathek edupool unter “Externe Inhalte”.
» WeiterlesenSie möchten ein Medienprojekt in Ihrer Klasse / in ihrem Kurs durchführen, haben aber nicht genügend iPads an Ihrer Schule? Das Medienzentrum hilft – wie bei einem Kunstprojekt des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums in Kooperation mit dem Sinclair-Haus.
» WeiterlesenIn Zusammenarbeit mit dem Hochtaunuskreis hat das Medienzentrum eine Kreislizenz für alle Oriolus Lernprogramme (Grundschule, Sekundarstufe und DaZ) erworben. Besonders für die Beschulung von Geflüchteten aller Altersstufen können die Oriolus Lernprogramme eine große Hilfe sein, da einzelne Programme auch in Ukrainisch, Russisch und in 12 weiteren Sprachen vertont sind.
» WeiterlesenDie visionale zeigt und prämiert digitale Medienprojekte von jungen Menschen bis 27 Jahre.
Eingereicht werden können Filme, Games, Audio-, Codingprojekte und weitere Formate von Institutionen und Privatpersonen. Bewerbt euch jetzt und präsentiert euer Projekt auf großer Bühne.
Einsendeschluss: 20. September 2022, Einreichungen und weitere Infos unter: https://visionale-hessen.de
Nun, da Präsenzveranstaltungen im Medienzentrum wieder möglich sind, können wir endlich die kurz vor Beginn des Lockdowns angeschafften Neuheiten im Medienzentrum vorstellen.
» WeiterlesenDie Materialsammlung enthält Links zu Unterrichtsmaterialien, Lernprogrammen, Apps und mehr, die für den Unterricht mit Flüchtlingskindern hilfreich sein können. Auch Materialien zum Ukraine-Krieg als Thema im Unterricht sind enthalten. Alle Angebote sind kostenlos nutzbar! Wenn Sie noch interessante und hilfreiche Angebote kennen, lassen Sie es uns bitte wissen.
» WeiterlesenBald geht’s los: Schulklassen in ganz Hessen freuen sich schon darauf, bei den 16. SchulKinoWochen wieder das Klassenzimmer gegen den Kinosaal zu tauschen. Überall in Hessen finden vom 21. März bis 1. April 2022 Kinovorstellungen und Begleitveranstaltungen statt. Anmeldeschluss ist der 4. März. Anschließend können nur noch Restplätze vergeben werden.
» WeiterlesenDie Lernplattform Onilo stellt Kinderliteratur in Form von animierten Bilderbuchgeschichten, sogenannten Boardstories, für den Unterricht zur Verfügung. Neben dem mediengestützten Zugang zur Literatur fördert Onilo zusätzlich die Lese- und Medienkompetenz. Die Boardstories können gemeinsam im Klassenzimmer oder im Rahmen des Fernlernens zu Hause angesehen werden. Umfangreiche Begleitmaterialien runden das Angebot für Lehrkräfte ab.
Alle im Medienzentrum registrierten Lehrerinnen und Lehrer können kostenlos über edupool auf die Lerninhalte von Onilo zugreifen.
» WeiterlesenDas Projekt “Internet-ABC-Schule” ist eine Initiative der LPR Hessen und der Medieninitiative Schule@Zukunft des Hessischen Kultusministeriums. Jede Grundschule und Förderschule, die sich gezielt für eine Förderung der Internetkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler einsetzen möchte, kann sich bis 03.12.2021 um eine Teilnahme am Projekt bewerben. Erfüllt die Schule die Teilnahmebedingungen, erhält sie das Projektsiegel “Internet-ABC-Schule”.
» WeiterlesenAuf dem PC hat sich LibreOffice längst als kostenlose, datenschutzfreundliche und weitgehend mit den MS-Produkten kompatible Office-Lösung etabliert. Aber wie sieht das auf dem iPad aus?
» Weiterlesen